Für alle Liebhaber der Fernsehunterhaltung des süddeutschen Rundfunks gab es in den letzten Tagen kein Entkommen vor Martin Frank!
Nicht, dass es Grund gäbe die Flucht ergreifen zu wollen, wenn er die Bühne betritt bzw. auf dem Bildschirm erscheint. Denn "mit Charme spielt sich diese unverzagt neugierige Bühnentype direkt ins Herz des Publikums. [...] Mit leicht brüchiger Stimme und treuherzig im Blick, so gibt Martin Frank den vermeintlich naiven Buben vom Land, der in seinen Bühnenprogrammen erfrischend schräg gegensätzliche Weltsichten aufeinanderprallen lässt." (Pressemitteilung des BR zum 20. Jubiläum des Bayerischen Kabarettpreis)
Wer die Sendungen des Wochenendes verpasst haben sollte oder aus der Begeisterung heraus eine „Zugabe" wünscht, der hat in der BR-Mediathek Gelegenheit dazu:
In der Sendung "Schwaben & Altbayern" mit einem gelungen Portrait des hinreißenden Niederbayern:
https://www.br.de/mediathek/video/zw...
oder aber bei der Volkssängerrevue „Brettl Spitzn VI":
https://www.ardmediathek.de/tv/Brett...üß-Gott/BR-Fernsehen/Video?bcastId=50373678&documentId=50597892
und zu guter Letzt in der „Spätschicht":
https://swrmediathek.de/player.htm?s...
Und dann die Krönung! Martin Frank gewinnt den Senkrechtstarterpreis des Bayerischen Kabarettpreises in 20. Edition. Und befindet sich mit seiner Ehrung in illustrer Runde, denn zu den weiteren Preisträgern gehören auch Otto Waalkes, Christian Ehring, Dieter Hanitzsch und Olaf Schubert. Gratulation! Die Verleihung findet am 29. Oktober im Münchner Lustspielhaus statt.
Dr. Reinhard Scolik, BR-Fernsehdirektor:
„Seit 20 Jahren verleiht der Bayerische Rundfunk den Bayerischen Kabarettpreis – eine der begehrtesten überregionalen Auszeichnungen, die bei den Künstlern ein überaus hohes Ansehen genießt. Eine bayerische Fernsehunterhaltung wäre ohne die vielen Kabarettisten des Landes nicht denkbar."
https://www.br.de/presse/inhalt/pres...